
Natürlich haben unsere Männer schon deutlich mehr Gefühl und Gespür für modische Trends entwickelt und haben schon einiges an Stilbewusstsein dazugewonnen. Doch ein paar Tipps zur Accessoirewahl haben wir noch.
Schlechte Laune kann niemand so wirklich gebrauchen – und dennoch schleicht sie sich immer wieder in unseren Alltag ein. Ob bei der Arbeit oder im privaten Umfeld: bestimmte Stresssituationen und Ereignisse lösen manchmal einfach schlechte Laune aus, worauf wir uns immer wieder neu einstellen und den richtigen Umgang damit lernen müssen.
Ob Aufwecken der Teeblätter, Mehrfachaufgüsse, besondere Temperaturen und Ziehzeiten: Dass feiner Teegenuss weit mehr ist als nur das bloße Trinken, stellt man spätestens fest, wenn man beginnt, sich mit den Hintergründen zu einzelnen Teesorten zu beschäftigen. In seinen Ursprungsländern ist Tee als Ritual nicht nur Genuss, sondern vor allem auch ein Ausdruck von Achtsamkeit: Die wahre Kunst des Teeerlebnis ist es sich Zeit zu nehmen, zu träumen und so neue Inspiration zu schöpfen.
Ich glaube es gibt kaum jemanden, der nicht schon einmal eine Diät gehalten – oder es zumindest versucht hat. Diäten sind aber meiner Erfahrung nach super einseitig und teilweise auch sinnlos. Spätestens wenn wir die Diät nach 4 Tagen frustriert abbrechen, sind die verlorenen Kilos schon wieder auf den Hüften. Doch eine Diät muss nicht immer so verlaufen. Ich denke dass Sie, um erfolgreich abzunehmen, lediglich ein paar allgemeine Tipps benötigen.
Eine ausgewogene Lebensqualität ist glaube ich der richtige Begriff. Lebensqualität im Privat- und Berufsleben miteinander vereinen. Doch das Gleichgewicht zwischen Privat- und Berufsleben kippt schneller als man denkt – und vor allem schleicht es sich oft ungesehen ein. Dabei gibt es tatsächlich die ein oder andere Strategie, wie man einen gesunden Ausgleich nachhaltig schaffen kann.